Warenkorb

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Beachten Sie bitte auch die verfügbaren Ersatzteile zu Ihrem Produkt und die allenfalls verfügbaren Sonderangebote.
Zurück zum Artikel Jetzt kaufen
×

Zahlung via Krediktarte (PayPal)

Wenn Sie den Bezahl-Prozess starten, können Sie Ihren Warenkorb nicht mehr verändern!

Der Bezahl-Prozess wird nur abgeschlossen, wenn Sie von PayPal auf unsere Seite zurückgeleitet werden und die Bestätigung sehen.
Abbrechen
Bestätigen
×

Was unsere Kunden sagen

×

Nägeli-PICA Rebschere: Kraftsparend und robust

Eine einzigartige Geometrie der Baum- und Rebschere Nägeli-PICA erlaubt es, eine hohe Anzahl von Schnitten ohne Gelenkschmerzen auszuführen. Das Geheimnis liegt in der kurzen Distanz des Schnittpunktes zum Drehpunkt der Rebschere, welche gemäss dem physikalischen Hebelgesetz zu einer Minimierung des benötigten Kraftaufwandes führt. Gerade bei Arbeiten im Rebberg sind Tausende von Schnitten pro Tag notwendig, so dass bei der Wahl einer geeigneten Rebschere diesem Punkt eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden soll. Ein weiterer Aspekt liegt im Schnittschlag der Rebschere nach dem Durchschneiden des Rebholzes: die Kunststoffpuffer der Rebschere Nägeli-PICA bewirken eine ausserordentlich gute Dämpfungscharakteristik, welche den Schlag aufnehmen und eine zusätzliche Belastung des Handgelenkes vermeiden.
Die Rebschere Nägeli-PICA ist aus hochwertigem Kohlenstoff-Stahl gefertigt, der in einer besonderen Ofenatmosphäre gehärtet wird. Dadurch wird eine langlebige und robuste Rebschere geschaffen, die dennoch einfach von Hand mit einem Schleifstein nachgeschliffen werden kann. Die mit einem Kunststoff umspritzten Griffe der Rebschere wirken isolierend und vermeiden eine Kälteübertragung von Stahl auf die Hand, so dass diese Rebschere auch in der kälteren Jahreszeit als ideales Arbeitsmittel angesehen werden kann.

Ersatzteile für hohe Arbeitsintensität

Das Produktsortiment Nägeli-PICA umfasst eine Reihe von unterschiedlichen Baum- und Rebscheren, welche sich je nach Anwendungsgebiet anbieten. Als Rebschere eignet sich beispielsweise die PICA 3, welche über eine auswechselbare Klinge verfügt und somit auch bei hoher Arbeitsintensität einen langlebigen Einsatz verspricht. Da gerade im Rebbau die grösste Gefahr besteht, beim Schneiden einen Draht zu erwischen, bietet sich auch als Rebschere der Typ PICA 2 an. Bei dieser Schere lässt sich zusätzlich zur Klinge der Haken auswechseln, so dass bei einer unabsichtlichen Beschädigung der Hakenseite schnell Abhilfe geschaffen werden kann.

Schweizer Qualität

Die Rebschere Nägeli PICA wird von Nägeli Swiss AG hergestellt, welche rund 20 Mitarbeiter beschäftigt und in Güttingen TG am Bodensee beheimatet ist. Das Unternehmen stellt neben den Schnittgeräten auch weitere Bauteile im Zulieferbereich her und verfügt über ein langjähriges Knowhow in der Umformtechnik. Diese Kompetenz wurde auch für die Entwicklung der Rebschere verwendet, indem Werkstoffwissen und Produktions-Knowhow auf die spezifischen Bedürfnisse eines Scherenanwenders umgesetzt wurden. Die Fertigung der Rebschere unterliegt denselben Qualitätsrichtlinien nach ISO 9001, welche für die übrigen Zulieferprodukte gelten, die unter anderem auch in kritischen Märkten wie Luft- und Raumfahrt oder Automobilindustrie eingesetzt werden.

Nägeli-PICA Schnittgeräte jetzt im Online-Shop kaufen